Wir Fachärzte für Anästhesiologie betreuen Sie bei ambulant durchführbaren Operationen mit den bekannten und gängigen Anästhesie-Verfahren:
- Allgemeinanästhesie (Vollnarkose)
Hierzu wird die Narkose in der Regel mit verschiedenen, schnell wirksamen Medikamenten, die in eine Vene gespritzt werden, eingeleitet und unter maschineller Beatmung fortgeführt. Die Narkosen sind heute sehr gut steuerbar und können dem Operationsverlauf exakt angepasst werden, so dass der Patient normalerweise bereits zwei Stunden nach Operationsende in die häusliche Umgebung entlassen werden kann. - Regionalanästhesie
Es wird das Schmerzempfinden in einer Körperregion (ein Arm, ein Bein oder die gesamte Körperhälfte unterhalb der Taille) ausgeschaltet, eventuell in Kombination mit einem leichten Schlafmittel. - Lokalanästhesie
Bei kleineren, lokal sehr begrenzten Eingriffen, wird nur der betroffene Bereich örtlich betäubt, eventuell in Kombination mit einem Schmerz- und / oder einem Schlafmittel (Analgosedierung). - Anästhesie Stand-by
Bei Risikopatienten werden auf Anforderung des Operateurs die Vitalfunktionen durch Monitore und im Beisein eines Anästhesisten überwacht.
Holger Leupold
Facharzt für Anästhesiologie
Lars Kipper
Facharzt für Anästhesiologie