MVZ beim FirmenWandertag
Auch wenn das Wetter beim diesjährigen FirmenWandertag im Oktober nicht mitgespielt hat und es durchgehend geregnet hat, ließ sich das Team aus dem MVZ die gute Laune nicht verderben. Entlang des Maschsees bis hin zum Wülfeler Biergarten wanderte die Gruppe motiviert und in bester Stimmung die 11 Kilometer lange Strecke. Der Regen bot dabei nur einen zusätzlichen Grund, sich noch intensiver auszutauschen und den Teamgeist zu stärken.
Nach der erfolgreichen Wanderung war der wohlverdiente "After Walk Chill Out" im Wülfeler Biergarten der perfekte Abschluss. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden – wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Schulklasse besucht MVZ Burgdorf: Ein Tag rund um Pubertät, Sexualität und Erwachsenwerden
Im Rahmen einer Projektwoche zu den Themen Pubertät, Sexualität und Erwachsenwerden besuchte diese Woche eine siebte Klasse das MVZ Burgdorf. Der Tag wurde von den Fachärztinnen und - ärzten der Urologie und Gynäkologie bestens vorbereitet und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend über wichtige gesundheitliche Themen zu informieren.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung und einer lockeren Auftaktrunde, in der die Jugendlichen bereits erste Fragen stellen konnten, wurden sie in kleinere Gruppen aufgeteilt, um sich intensiver mit spezifischen Themen auseinanderzusetzen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, geschlechtergerechte Informationen zu vermitteln.
Die Schülerinnen erhielten von Ulrike Gewiese, Ibrahim Peksen und Dr. Daniela Meinecke Einblicke in die Gynäkologie und konnten in einem offenen Gespräch viele Fragen rund um ihren Körper und die Entwicklung in der Pubertät stellen. Gleichzeitig informierte sich die Gruppe der Jungen über urologische Themen, die speziell für ihr Geschlecht relevant sind. Für die Jungen und Mädchen gab es jeweils auch die Möglichkeit, Einblicke in die medizinischen Themen des anderen Geschlechts zu bekommen – eine wichtige Erfahrung, die zu mehr Verständnis und Sensibilität im Umgang miteinander beiträgt.
Die Offenheit und das Interesse der Jugendlichen waren beeindruckend. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die sie im Alltag möglicherweise nicht so offen diskutieren würden. Frau Gewiese und die weiteren Fachärzte des MVZ Burgdorf zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Tages: „Es ist wichtig, jungen Menschen frühzeitig und unvoreingenommen Wissen über ihren Körper zu vermitteln. Nur so können sie sicher und gesund aufwachsen.“
Solche Projekttage sind ein wichtiger Bestandteil der Aufklärungsarbeit und tragen dazu bei, Hemmschwellen abzubauen sowie junge Menschen für ihre körperliche und seelische Gesundheit zu sensibilisieren. Das MVZ Burgdorf freute sich über den erfolgreichen Besuch der Schulklasse.
Neuzugang im MVZ Burgdorf: Ibrahim Peksen verstärkt das Team ab 1. Februar 2024
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Burgdorf freut sich, dass ab dem 1. Februar der erfahrene Gynäkologe Ibrahim Peksen die Praxis bereichern und sein umfangreiches Fachwissen einbringen wird.Ibrahim Peksen, gebürtig aus Köln, absolvierte sein Medizinstudium sowohl in seiner Heimatstadt als auch in Hannover. Vor dem Studium sammelte er wertvolle Erfahrungen als Krankenpfleger, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Patientenversorgung verschafft. Seit dem Jahr 2000 ist Peksen in Hannover ansässig und hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Seine Facharztausbildung absolvierte Ibrahim Peksen im Friederikenstift in Hannover, wo er im Anschluss als Oberarzt tätig war. Seit 11 Jahren praktiziert er als niedergelassener Arzt. „Die Arbeit in einem interdisziplinären Team sind eine großartige neue Herausforderung im MVZ in Burgdorf, auf die ich mich sehr freue“, so Peksen.
Das MVZ Burgdorf heißt Ibrahim Peksen herzlich willkommen und freut sich darauf, seine Expertise im Bereich der Gynäkologie im Team zu integrieren. Mit einem breiten Leistungsspektrum wird Peksen das Angebot des MVZ umfassend ergänzen. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Geburtshilfe, onkologische Therapie und ambulante operative Eingriffe.
Die Patientinnen in Burgdorf können sich auf einen einfühlsamen und kompetenten Arzt freuen, der nicht nur durch seine fachliche Expertise, sondern auch durch sein empathisches Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen überzeugt. Ibrahim Peksen spricht neben Deutsch auch fließend Türkisch und Englisch, was eine optimale Kommunikation und Betreuung der Patientinnen gewährleistet.
Der Gynäkologe sieht seiner neuen Herausforderung im MVZ Burgdorf gespannt entgegen und ist fest entschlossen, einen positiven Beitrag zur Frauenmedizin in der Region zu leisten. Das gesamte Team des MVZ Burgdorf freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die bestmögliche medizinische Versorgung für die Patientinnen sicherzustellen.
An alle Patienten des MVZ Burgdorf
33 Jahre sind eine lange Zeit! Als einer der Gründer dieses Zentrums bin ich seit dem 1.1.1991 als Internist in Burgdorf tätig. Wir sind 1990 klein angefangen und sind jetzt ein großes fachübergreifendes Gesundheitszentrum.
Mittlerweile bin ich fast 70 Jahre alt und denke, es ist Zeit, die Arbeit in jüngere Hände zu übergeben. Ich bedanke mich bei allen unseren Patienten für das Vertrauen über 33 lange ärztliche Jahre zuerst in der Sperbergasse und dann ab 2005 hier in der Norderneystraße.
Vielen Menschen konnte ich gesundheitlich helfen, viele Darmkrebserkrankungen (und natürlich auch andere Krankheiten) finden sowie die Heilung organisieren und den Menschen neue Lebensjahre ermöglichen.
Zum Schluss möchte ich noch einmal das herzliche Dankeschön an alle Patienten, alle Mitarbeiterinnen und alle ärztlichen Kolleginnen und Kollegen wiederholen und mich in den Un-Ruhestand verabschieden.
Ihr Dr. Bernhard Wening