Wir bieten in der Praxis für Urologie die Diagnostik, Therapie und Versorgung der urologischen Erkrankungen unserer Patienten an.
Wir wollen Ihnen ärztlicher Ansprechpartner für Ihre urologischen Probleme sein.
Zu unserem Spektrum gehören:
Krebsvorsorge (Früherkennung) für Männer ab 45 Jahre - ggf. einschließlich PSA-Bluttest für die Prostata als Individuelle Gesundheitsleistung (IGEL)
Vorsorge der Harnwege (Nieren, Blase) für Frauen als IGEL
Ultraschalluntersuchungen des Urogenitaltraktes (Nieren, Blase, Prostata, Hoden), ggf. Ultraschall der Prostata vom Enddarm her (Transrektaler Ultraschall TRUS), ggf. auch Gewebeentnahmen aus der Prostata
Urinuntersuchungen mit Teststreifen und Mikroskop einschließlich Bakteriologie
Ambulante Operationen: kleinere Eingriffe wie Sterilisation beim Mann (Samenleiterunterbindung), Vorhautumschneidungen (Circumcision), Penisbändchenverlängerungen, Eingriffe am Hoden wie z.B. Spermatocelenentfernungen, Laserung von Feigwarzen (Condylomen), Harnröhreneingriffe, z.B. Harnröhrenschlitzungen, Entfernung von Harnleiterschienen (DJK), Botoxtherapie der Harnblase,
Blasenspiegelungen (u.a. mit dem flexiblen Zystoskop bei Männern in unserer Zweigpraxis Lehrte)
Primäre Diagnostik von Tumorerkrankungen im Urogenitaltrakt: Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierenkrebs, Hodentumoren, Peniskrebs
Medikamentöse Tumortherapie
Bis auf die Ambulanten Eingriffe können alle Untersuchungen sowohl in der Hauptpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum in Burgdorf als auch in unserer Urologischen Zweigpraxis im Krankenhaus Lehrte durchgeführt werden.
Dr. med. Karl-Ludwig Kluck
Facharzt für Urologie
Medikamentöse Tumortherapie
Partnerarzt TeleClinic
Dr. med. Robert Hafke
Facharzt für Urologie
Medikamentöse Tumortherapie
Ernährungsmedizin
Dr. med. Laura Schneider
Fachärztin für Urologie
Medikamentöse Tumortherapie